Einsatzreiches Wahlwochenende


5 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Germering am Wahlwochenende 22.02. u. 23.02.2025. 

1. THL 2 eCall – Landsberger Straße Aral Tankstelle – 22.02.2025 12:03 Uhr

Alarmierung der Feuerwehr Germering durch einen eCall – Landsberger Straße, Allguth Tankstelle. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein chaotisches Bild: Vier beschädigte Fahrzeuge und Schäden am Gebäude. Glücklicherweise war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Drei Fahrzeuge und 14 Einsätzkräfte standen bereit, notfalls zu reagieren, falls es erforderlich gewesen wäre. Schadenshöhe kann durch die Feuerwehr nicht genannt werden.

2. THL 3 – VU1 oder 2 PKW – Personen eingeklemmt – 23.02.2025 01:37 Uhr

In den frühen Morgenstunden des 23. Februar 2025, um 01:37 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Germering erneut alarmiert. Dieses Mal ging es um einen schweren Verkehrsunfall auf der Landsberger Straße Kreuzung Untere Bahnhofstraße, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten und sechs Personen betroffen waren, von denen alle verletzt wurden – eine davon schwer. Die schwer verletzte Person musste mit schweren Rettungsgeräten schonend durch die Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreit werden.

Fünf Fahrzeuge und 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr kümmerten sich um die Rettung und Absicherung der Unfallstelle. Weitere Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und ein Notarzt waren ebenfalls vor Ort, um zu unterstützen. Der Einsatz konnte nach etwa 1,5 Stunden erfolgreich beendet werden. Die koordinierte Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte trug maßgeblich dazu bei, dass die Verletzten schnell medizinisch versorgt und die Unfallstelle gesichert werden konnte. An beiden Fahrzeugen ist Totalschaden entstanden und mussten abgeschleppt werden, die Schadenursache ermittelt die Polizei. Zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

3. Folgeeinsatz nach Einsatz auf der Landsberger StraßeKreuzung Untere Bahnhofsstraße. VU1 mit PKW Höhe Lidl  23.02.2025  02:55 Uhr

Auf dem Heimweg vom Einsatz an der Landsberger Straße wurde um 02:55 Uhr auf Höhe Lidl ein verlassenes Fahrzeug im Graben vorgefunden. Der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Germering meldete den Vorfall sofort der Leitstelle und der Polizei und orderte die Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Nach kurzer Zeit konnte die Polizei den Fahrer ausfindig machen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig und nach 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte, nachdem die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde, wieder heimfahren. 

4. Keine ruhige Nacht. 23.02.2025 um 06.39 Uhr THL P Person eingeschlossen.

Gegen 06:39 Uhr am 23.02.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Germering erneut alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine eingeschlossene Person, die um Hilfe rief. Die Einsatzkräfte verschafften sich über ein Fenster Zutritt zur Wohnung. Aufgrund der Verletzungen der Person war es notwendig, sie mithilfe einer Drehleiter auf das Bodenniveau zu bringen. Nachdem die Wohnung wieder verschlossen war, konnte der Einsatz nach 1,5 Stunden erfolgreich beendet werden. Zwei Fahrzeuge und 12 Einsatzkräfte waren daran beteiligt.

5. Paralleler Einsatz: BMA – Theresiengrundschule / Wittelbacher Mittelschule 23.02.2025 um 6:54 Uhr

Bereits wenige Minuten nach dem vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Germering erneut alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Theresiengrundschule und der Wittelsbacher Mittelschule um 06:54 Uhr. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Ursache der Alarmierung harmlose Kochdämpfe waren. Die BMA konnte zurückgestellt werden. Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, und die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Abschluss

Das Wahlwochenende zeigte eindrucksvoll das Engagement und die professionelle Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Germering. Dank ihrer koordinierten Arbeit konnten alle Einsätze erfolgreich und zügig abgeschlossen werden, was die Sicherheit und das Wohl der Bürger von Germering gewährleistet