M&M Brandschutzforum
Die Firma M&M Brandschutz veranstaltet regelmäßig das M&M Brandschutzforum. In diesem Rahmen treffen sich Brandschutzexperten, Behördenvertreter und Führungskräfte der Feuerwehr zum Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Die Firma M&M Brandschutz veranstaltet regelmäßig das M&M Brandschutzforum. In diesem Rahmen treffen sich Brandschutzexperten, Behördenvertreter und Führungskräfte der Feuerwehr zum Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Bei der zweitägigen Veranstaltung am 25. Und 26. Oktober stand unter anderem eine Änderung der Bayerischen Bauordnung zum Wegfall der Brandwand bei der Gebäudeklasse I und II (z.B. Einfamilien- und Reihenhäuser) im Mittelpunkt.
Unser Stellvertretender Kommandant Ludwig Deimel hielt am ersten Tag einen Impulsvortrag, welche Herausforderungen für die Feuerwehr durch diese Änderung entstehen können, und diskutierte das Thema mit den Teilnehmern.
Den Höhepunkt der Veranstaltung stelle ein Realbrandversuch am Samstag dar. Dazu waren die Teilnehmer zu Gast in unserem Feuerwehrhaus, um sich zunächst über die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr zu informieren.
Nach einer kleinen Stärkung ging es am Nachmittag auf ein Freigelände auf dem M&M eigens den Teil eines Hauses nach neuer Bauordnung in Holzbauweise errichtet hatte. Ziel des Versuches war es, die Herausforderungen für die Feuerwehr, die das geänderte Baurecht mit sich bringen kann, aber auch die Besonderheiten beim Brand eines Holzbaus, mit neuen Baustoffen zu testen.
Dafür stellten wir ein Löschfahrzeug mit Besatzung als Sicherheitswache bereit.
Der Brand in einer Küche breitete sich über ein Fenster auf die Fassade und die darunterliegende Dämmung des Nachbarhauses aus. Eindrucksvoll konnte man beobachten, wie schnell sich der Brand nach der Entwicklungsphase horizontal, aber auch vertikal auf die Fassade ausbreitete.
Im Rahmen des Versuches wurde der Brand schließlich durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Dabei zeigte sich, dass nahezu die gesamte Konstruktion zerlegt werden musste, um speziell die Naturfaserdämmung vollständig ablöschen zu können.
Für die Teilnehmer des Forums aber auch für uns war das eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung. Durch den Versuch konnten wir wertvolle Erkenntnisse bei Bränden in Gebäuden mit neuartigen Baustoffen sammeln.
Vielen Dank an M&M Brandschutz, dass wir Teil dieser sehr interessanten und lehrreichen Veranstaltung sein durften.